Vorzeichen-Bug

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
schneepflug
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 25, 2006 1:04 pm

Vorzeichen-Bug

Beitrag von schneepflug »

Hallo zusammen,

ggf. habe ich einen Fehler in Finale entdeckt. Vielleicht kann jemand diesen Fehler rekonstruieren.

Über das Tool Spezialwerkzeuge ändere ich einige Vorzeichen und benutze hierfür eine andere Schriftart. Wenn ich nun die Dateipflege ausführe, werden diese Vorzeichenänderungen rückgängig gemacht und stattdessen Zeichen einer Standard-Schrift (nicht Maestro! sondern eine Systemschrift wie Arial oder ähnliches) angezeigt, z. B. normale Buchstaben.
Wie kann man dies verhindern? Sollte man die Dateipflege generell eher meiden?

Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Falls es sich wirklich um einen Bug handelt: Wo könnte man dies melden?
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Das kann ich mit 2005 nicht rekonstruieren, kurzer Test ergab, daß auch nach "Dateipflege" die Zeichensatzänderung erhalten bleibt. Also muß das entweder von der jeweiligen Konstellation abhängen, oder es ist ein Bug anderer Versionen, falls es ein Bug ist.
Möglich wäre ja außerdem, daß du auch noch, ob vorher oder nachher, "Zeichensätze austauschen" benutzt hast, dann könnte es natürlich daran liegen, und du ordnest den Fehler nur der falschen Prozedur zu?
Ansonsten versuch halt, ob du den Fehler eindeutig reproduzieren kannst. Ich würde ihn dann nicht an die Feuerwehr oder den örtlichen Seelsorger melden, sondern an Klemm, dessen Mitarbeiter ihn dann hoffentlich an MM weiterleiten, wo er dann hoffentlich zur Kenntnis genommen wird und dann hoffentlich ausgebügelt wird, weswegen du dann hoffentlich den Orden pour le buggerite erhältst und eine hoffentlich fehlerfreie Version gratis.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
schneepflug
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 25, 2006 1:04 pm

Beitrag von schneepflug »

Herzlichen Dank für Deine Antwort!!
Ja, den Fehler kann ich reproduzieren - auch mit unterschiedlichen Schriftarten für die Vorzeichen.
Ich hatte jetzt schon mehrfach das Problem, dass die Vorzeichenänderungen rückgängig gemacht werden, was sehr viel Arbeit verursacht hat; aber erst heute konnte ich rausfinden, woran's gelegen hat.
Vielen Dank!!!
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Beitrag von Robert01 »

ja und woran hat es gelegen?
schneepflug
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 25, 2006 1:04 pm

Beitrag von schneepflug »

Hallo!
ja und woran hat es gelegen?
Damit meinte ich nicht, dass ich weiß, wie sich der Fehler vermeiden oder korrigieren lässt, sondern dass ich bemerkt hatte, dass der Fehler durch die Dateipflege auftritt.

Viele Grüße!
Antworten