Vorauswahl in Akkorddefinition

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Vorauswahl in Akkorddefinition

Beitrag von cimbria »

Hallo liebe Forenmitglieder,

heute habe ich ein Problem, das ich mir immer zu lösen gewünscht habe, es aber nach langem Nachdenken und Ausprobieren nicht geschafft habe. Es geht um das Akkord-Menü. Ich schreibe meine Generalbassziffern mithilfe dieser Funktion und wähle, um eine Ziffer zuzuweisen eine bestimmte Note an. Daraufhin öffnet sich eine Dialogbox, die mit "Akkorddefinition" überschrieben ist. Um nun eine Ziffer zuzuordnen, muss ich immer erst die Häkchen bei Zeigen: "Grundton", "Griffbild" und Spielen: "Grundton", "Bezeichnung" entfernen, um dann auf "Bezeichnung anwählen" zu gehen und die Bezifferung auszuwählen. Kann man diese werksseitige Vorauswahl ändern, oder muss ich für jede Ziffer 4 Klicks machen, um das anwählen zu können, was ich will.
Ich weiss, dass einige von euch Generalbassziffern anders setzen, aber ich möchte auf die praktischen Funktionen beim Ausrichten und das beliebige Positionieren derselben nicht verzichten. Weiss jemand, ob man irgendwo die Vorauswahl dieses Dialogfensters ändern kann?

Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo cimbria,

wenn Du den Grundton nicht benötigst, kannst Du z.B. so vorgehen:
- Akkord > In Partitur eingeben anwählen
- auf die gewünschte Note klicken
- auf der Tastatur ":0" eingeben und TAB-Taste drücken (Dialogbox mit Akkordtypen wird angezeigt)
- Akkordtyp/Generalbasssymbol auswählen

Als Akkordsymbol wird nun nur der ausgewählte Akkordtyp angezeigt und kein Grundton ausgegeben. Ob diese Methode schneller ist, als deine bisherige, musst Du einfach ausprobieren.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Martin,

ja das ist schon eigentlich ganz ok, bloss müsste ich auch noch die Wiedergabe ausschalten können. Denn wenn ich mir das ganze hinterher anhöre, klingt es ganz grusig, weil der Akkord ja mitgespielt wird...
Ich habe mich jetzt auch einmal an die Klemm-Hotline gewandt und dort konnte man mir auch nicht sofort weiterhelfen. Herr Maiss war so nett und hat angeboten, darüber noch einmal intensiv nachzudenken.

Liebe Grüsse
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

cimbria hat geschrieben:ja das ist schon eigentlich ganz ok, bloss müsste ich auch noch die Wiedergabe ausschalten können...
Hallo Cimbria,

dafür gibt es im Akkord-Menü die (globale) Einstellung "Akkord-Wiedergabe aktivieren". Wenn Du sie abschaltest, ist Ruhe in der Akkordabteilung. :)
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Ist es nicht erstaunlich, dass man nach jahrelanger Arbeit mit Finale immer noch ganz elementare Dinge findet, über die man nicht bescheid weiss...?

Vielen Dank, das hilft mir sehr
Cimbria
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Generalbaß

Beitrag von Ingo »

Hallo cimbria,
Deine Methode der Generalbaßeingabe habe noch noch nicht benutzt. Wenn Du öfters damit zu tun hast, möchte ich Dir die Fonts von Ansgar Krause empfehlen, auch wenn das erst mal was kostet. Damit kannst zu ziemlich komfortabel die Bezifferung als Liedtext eingeben und hast alle möglichen Zeichen wie durchstrichene Ziffern zur Verfügung (am besten mit "in Partitur eingeben", da Du dort eine bessere Kontrolle und nicht ein solches Augenpulver wie im Fenster der Texteingabe hast). Die Bedienung ist ein bissel gewöhnungsbedürftig, nach einer Weile kommst Du aber gut damit zurecht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten