Akkolade teilen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Akkolade teilen

Beitrag von Hudriwudri »

Hi!

ich mache hauptsaechlich grosse Blasmusikarrangements.

meist gelingt es mir, bei den Einzelstimmen mit dem TRIO am Beginn einer Akkolade zu beginnen, und diese einzuruecken.

Nun habe ich aber ein Stueck, bei dem ich auf einer A5 Seite 121 Takte unterbringen muss. Daher ist das Trio diesmal leider in der Mitte einer Zeile.

Mit Notascript, mit dem ich bis jetzt geschrieben habe, war das eine Kleinigkeit, bei Finale finde ich nichts, wie ich eine Notenzeile teilen einfach teilen kann.

Wer bringt Lich in mein Dunkel :D

danke,
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Zunächst einmal: Respekt, 121 Takte auf A5! Marschierende Kapellen lieben es verdammt eng.
Zum Problem: Am unkompliziertesten teilt man Akkoladen m.E. mit dem TG-PlugIn "Systemlayout - Zeile teilen". Es geht aber auch Finale-eigen über "Bewegen - Musik einpassen".
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die Zeile innerhalb einer Zeile trennen, so dass das Wörtchen "Trio" hineinpasst und sich optisch vom vorangegangenen Notentext abhebt.
Ich würde - auch wenn es sowieso schon sehr viele Takte auf dieser Seite gibt, das macht das Kraut nun auch nicht mehr fett - einen Takt vor dem Trio einfügen und diesen dann (mit Notensystemwerkzeug-rechte Maustaste-Notensystem verstecken) unsichtbar machen. Du kannst den hinzugefügten Takt aus der Taktzählung rausnehmen, dann stimmt die Taktzählung wieder.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Beitrag von Hudriwudri »

Dqnke fuer die Tips :D

@ Stefan: Ich bin froh, dass diese Ausgabe kein Marschbuch wird!

a5 quer ist bei Blasmusik ganz schoen gross, Marschbuchformat kann was, das ist 168 x 128 mm da gehen aber dann keine 121 Takte mehr rein.

@ Thomas: Danke, hab mir ja gedacht, dass das mit Finale auch gehen muss! Einfach, wenn man's weiss..... :D
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

In Phuket sitzend Blasmusik setzen - das bedeutet sicher ein Stück Heimat...
Benutzeravatar
Hudriwudri
Beiträge: 99
Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am

Beitrag von Hudriwudri »

und die Noten dann ueber Fernwartung daheim ausdrucken :D
by(e)
Hudriwudri

Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen :D
Antworten