Super! Das klappt. Die Funktion war mir nicht bekannt!
Danke Dir sehr herzlich!
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi Okt 12, 2011 3:46 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Spezialwerkzeug "Notenposition" und halbtaktiger S
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4213
- Mi Okt 12, 2011 1:17 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Spezialwerkzeug "Notenposition" und halbtaktiger S
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4213
Spezialwerkzeug "Notenposition" und halbtaktiger S
Hallo zusammen! Folgendes Problem bekomme ich nicht in den Griff: Ich habe in einem recht vollen Takt, bei dem Finales automatische Ausrichtung "versagt", zahlreiche Noten von Hand mittels dem Spezialwerkzeug Notenposition verschoben. Das Schöne daran ist, dass Finale diese manuellen Korre...
- Fr Mär 25, 2011 3:56 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Systemzahl - Schlagzeug, Streicher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2809
Hallo MassMover! Danke für Deine Antwort! Es ist zwar schade, dass es diesbezüglich keine Automation gibt. Aber es beruhigt mich, dass ich keinen komplett falschen Weg eingeschlagen hätte. Deine Idee bezüglich der Schlagzeugnotation ist sehr gut. Dann steht dem Start nichts mehr im Weg ;) Danke viel...
- Do Mär 24, 2011 2:12 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Systemzahl - Schlagzeug, Streicher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2809
Unterschiedliche Systemzahl - Schlagzeug, Streicher
Hallo zusammen! Ich starte die Notation einer umfangreichen Partitur, in der vor allem Schlagzeug und Streicher auf unterschiedlich vielen System dargestellt werden müssen, die 1. Violinen z. B. mal in einem System, mal auf mehreren. Dabei ist mir die maximal nötige Anzahl an Systemen noch nicht bek...
- Di Okt 26, 2010 6:46 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Unsichtbare Noten als Platzhalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3729
- Di Okt 19, 2010 11:03 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Unsichtbare Noten als Platzhalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3729
Unsichtbare Noten als Platzhalter
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, unsichtbare Noten (oder Pausen) als Platzhalter oder "Anker" z. B. für Linien oder Vortragsbezeichnungen zu verwenden. Die unsichtbaren Noten - und das ist das Problem - sollen jedoch ihre reguläre Breite, Position etc. beibehalten, die sie im si...
- Di Sep 14, 2010 11:33 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Geteilte Notenhälse nicht balken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4634
- Fr Sep 10, 2010 12:11 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Geteilte Notenhälse nicht balken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4634
Geteilte Notenhälse nicht balken
Hallo liebe Spezialisten! Gerne würde ich systemüberquerende Noten, die einen gemeinsamen Balken haben, mit einigen weiteren Hälsen (Halssplitting) versehen. Das Problem ist dann jedoch, dass die zusätzlichen Hälse komplett gebalkt sind (siehe angehängte Grafik). Gerne hätte ich ein Resultat, bei de...
- Mo Aug 11, 2008 4:42 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7284
Hall Martin, ...der Assistent lädt standardmäßig auch ein paar Bibliotheken mit. Probier mal ein komplett leeres Dokument (Datei > Neu > Dokument ohne Bibliotheken) aus. Hatte ich nicht bedacht. Ein Test führt leider wieder zum gleichen Ergebnis. Ich werde mich mal um einen Bug-Report kümmern, ggf. ...
- Mo Aug 11, 2008 4:04 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7284
Hallo Martin, leider entsteht das Problem immer. Das bloße Erzeugen eines solchen Taktes bereitet keine Probleme. Der Absturz erfolgt nach der Noteneingabe, wenn der Takt wieder verlassen wird (sowohl beim Startdokument als auch bei einer völlig neu erstellen Datei (Assistent)). --- Mit den offiziel...
- Mo Aug 11, 2008 2:21 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7284
- Mo Aug 11, 2008 12:59 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7284
- Mo Aug 11, 2008 11:05 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7284
Sehr lange X-Tole --> Programmabsturz
Hallo! Vielleicht ist das Problem bekannt. Hier im Forum konnte ich aber keine Infos finden. Ich versuche eine Kadenz für Violine folgendermaßen zu notieren: Ca. 100 Töne sollen als Achtel-Stichnoten in einen Takt hinein. Ich dachte, ich könnte einfach eine X-Tole erstellen 100 Achtel anstatt vier V...
- Sa Mai 10, 2008 11:39 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Zweitbalken verstecken und Frage zur Vortragsbezeichnung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8035
Hallo musicara und Uli! Es geht nur darum, zwischen ein Noten-Paar mit gleichen Werten innerhalb eines metrisch freien Abschnitts einen oder mehrere weitere Töne zu notieren, z. B. ein Sechzehntelpaar und eine weitere Note dazwischen, die keine weiteren Balken aufweist. Die weiteren Balken sind bei ...
- Sa Mai 10, 2008 4:02 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Zweitbalken verstecken und Frage zur Vortragsbezeichnung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8035
Hallo Martin, hallo ohnesorg! Vielen Dank für die netten Antworten. ...Dadurch wird die Ebene unsichtbar, die Ausrichtung der Noten bleibt aber erhalten -- solange Du keinen Takt änderst oder die automatische Notenausrichtung betätigst. Ich bin schon beim Layout, aber es könnte durchaus sein, dass i...