Die Suche ergab 5 Treffer

von mk-p66
So Jul 13, 2014 7:37 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Problem mit Blechbläserdarstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 11622

Ja, ist etwas umständlich, aber da ich das für einen Freund mache, ist das nicht schlimm. Und vermutlich bekommt er das auch für Trompete in D hin oder eben in A, original geschrieben. Dann war es eine gute Übung :-)

Michael
von mk-p66
So Jul 13, 2014 6:25 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Problem mit Blechbläserdarstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 11622

Danke sehr, bin jetzt mit dieser Hilfe darauf gekommen. Lösung war
Transposition mit Tonartvorzeichen, intervall 1, Tonart ändern -5.

Danke

Michael
von mk-p66
So Jul 13, 2014 11:56 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Problem mit Blechbläserdarstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 11622

Also nochmal zusammengefasst: Der Trompeter spielt sonst eine B-Trompete mit Noten, die so klingen, wie sie notiert sind ( c geschrieben, c klingt). Jetzt spielt er eine A-Trompete. Er bekommt auch ein c notiert, er greift es wie auf der B-Trompete, es wird aber dann ein h klingen. Das heißt, das, w...
von mk-p66
Sa Jul 12, 2014 4:14 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Problem mit Blechbläserdarstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 11622

Ja, das mit den drei Ecken könnte sein :-) Ich spiel selber auch Piccolo und druck mir die Noten dann so, dass sie wie B-Trompete in klingender Weise gespielt wird. Das war wohl mißverständlich ausgedrückt. Also real ist es dann so, dass ich ein c schreibe, aber, wenn der Trompeter es wie klingende ...
von mk-p66
Fr Jul 11, 2014 9:22 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Problem mit Blechbläserdarstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 11622

Problem mit Blechbläserdarstellung

Guten Abend, lang lese ich schon mit und habe auch Lösungen gefunden, aber für diese Frage noch nicht: Ich habe ein Stück in H-moll. Das ist besetzt mit einer Piccolo, einer Trompete in C und 2 Posaunen. Das Problem ist die Notierung der Piccolo. Ich will sie so schreiben, dass es eine Piccolo in A ...