Die Suche ergab 10 Treffer

von Theiler
Do Feb 14, 2008 2:25 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Artikulation geht beim kopieren verloren
Antworten: 4
Zugriffe: 3353

nun ja, ich kann den Fehler auch nicht nachvollziehen, er taucht aber hin und wieder auf (geschätzt 1/2% der copy-Aktionen); welche Bedingungen GENAU vorliegen kann ich leider nicht mehr sagen, rätselhaft ist doch aber
1) wieso erscheint denn immer Zeichen #21
(2) wie konnte mir das nur entgehen??)
von Theiler
Do Feb 14, 2008 1:39 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Artikulation geht beim kopieren verloren
Antworten: 4
Zugriffe: 3353

ich hoffe, daß das Beispiel ausreicht; die erste Note C (mit Akzent und +) wurde kopiert, schließlich haben sich beide Zeichen in 0´s verwandelt.
Dies passiert auch auf anderen Ebenen.
Es kann allerdings nicht zuverlässig reproduziert werden, weder mit drag+drop, noch über (str+I).
von Theiler
Do Feb 14, 2008 12:20 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Artikulation geht beim kopieren verloren
Antworten: 4
Zugriffe: 3353

Artikulation geht beim kopieren verloren

Das gibts doch nicht! Viel zu spät gemerkt, also den Fehler in der Partitur gelassen--- und zwar diesen: Beim Kopieren wurde die eingegebene Artikulation in einen flag.-Kreis verwandelt, gleichgiltig was es vorher war; mehrere Zeichen pro Note ergaben mehrere Kreise(!). Außerdem scheint auch das spa...
von Theiler
Fr Jan 11, 2008 9:05 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Achteldauer dur 3 geteilt
Antworten: 11
Zugriffe: 7418

a propos - entspricht es eigentlich der Wahrheit, das der Schubert Franzl in seinen Credos niemals nicht das "et in unam..(..).catholicam ecclesiam" mitkomponiert hat? Dies las ich in einer Biografie und - glaubte es nicht.
von Theiler
Fr Jan 11, 2008 5:54 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Achteldauer dur 3 geteilt
Antworten: 11
Zugriffe: 7418

wenn ich das richtig verstehe möchtest du wissen was eine Triole ist?! die Frage hast du doch selbst schon beantwortet: statt 2 Noten eines Wertes bringt man 3 unter , oder im allgemeinen gesprochen: x (Noten eines Wertes) : y (Noten eines Wertes). Daher spricht man wohl auch von "n-tole" ...
von Theiler
Fr Dez 28, 2007 7:31 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Optimierung?
Antworten: 6
Zugriffe: 4611

...meine Güte, das war wohl zu einfach!
aber : an einer Stelle das Häkchen nicht gesetzt, und man sucht sich wunde Stellen.
Vielen Dank - das taktweise Zuschalten ist erstmal absolut ausreichend; das weitere Verstehen der Notensystemstile blebt einem späteren Zeitpunkt vorbehalten (!)
von Theiler
Fr Dez 28, 2007 6:02 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Optimierung?
Antworten: 6
Zugriffe: 4611

@stefan: im Prinzip schon: schön wäre (wenn man den einzelnen Takt als zum oberen System gehörig betrachtet) ein durchgezogener Taktstrich - und die Möglichkeit ein solches "Hilfssystem" (wenn ´s denn geht) ohne Grafikimporte auch über zwei Takte hinzuzaubern. So superflexibel wie möglich....
von Theiler
Fr Dez 28, 2007 4:22 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Optimierung?
Antworten: 6
Zugriffe: 4611

Optimierung?

Problem: Ich möchte nicht ein ganzes System wegoptimieren, sondern einen einzelnen Takt überbehalten (als Ausführungsbeispiel o.Ä.), welcher dann mitten auf der Seite stehen kann; die - naheliegende - Lösung per ossia funktioniert aus unerfindlichen Gründen nicht ,j:shock:' das Ossia verschwindet mi...
von Theiler
Mi Dez 05, 2007 3:11 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Fragen zu Fonts
Antworten: 6
Zugriffe: 4388

Danke schön für die Tips! Wirklich klasse, das das so funktioniert. Leider ist das Grafiktool nicht so toll wie es sein könnte; im Textmodus sieht man die Zeichen ja erst, wenn man sie eingetippt hat. So ist es mir nicht gelungen ein banales Akzentzeichen einzugeben, in welchem font auch immer; die ...
von Theiler
Mi Dez 05, 2007 11:54 am
Forum: Grundlagen
Thema: Fragen zu Fonts
Antworten: 6
Zugriffe: 4388

Fragen zu Fonts

Schönen guten Tag! Obwohl die mitgegebenen Schriftarten viele Leerzeichen enthalten (oder auch eben deshalb) muß man sich wohl das eine oder andere Zeichen selbst basteln: 1- Kann man im Artikulationsdesigner mehrere Zeichen zusammenfassen ,so z.E. eingeklammerte Akzente? 2- Gibt es schon Schriftart...