Die Suche ergab 146 Treffer
- Mi Sep 13, 2023 11:17 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Welche Version läuft stabil unter OSX
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1779
Re: Welche Version läuft stabil unter OSX
Bei mir läuft Finale 27.3 unauffällig und störungsfrei mit MacOS 13.5.2
- Mo Mär 20, 2023 9:41 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Audiodatei exportieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2409
Re: Audiodatei exportieren
Hallo Alfred, eine mp3-Datei ist in Punkto Klangqualität technisch bedingt immer etwas limitiert gegenüber einer WAV oder AIFF-Datei, weil die Daten komprimiert werden. So gesehen ist es egal, in welchem Format das Ausgangsmaterial ist. Aber die Klänge von MIDI-Sounds (aus dem Synthesizer) oder von ...
- Di Mär 14, 2023 11:04 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Audiodatei exportieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2409
Re: Audiodatei exportieren
Wenn die Datei über Audio-Units wiedergegeben wird, werden nur AIFF und WAV als Exportformat angeboten. Wenn die gleiche Datei über MIDI wiedergegeben wird, kann man zusätzlich auch MP3 auswählen. Man muss sich also überlegen, was und wofür man das eine oder andere Format benötigt. Denn die Klangerz...
- Mo Dez 19, 2022 9:47 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale vs. Dorico, no bashing!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6186
Re: Finale vs. Dorico, no bashing!
Jeder Nutzer hat andere Anforderungen an ein Programm. Nicht jeder benötigt alle Features, die so große Programme wie Finale oder Dorico anbieten. Es gibt Funktionen, die habe ich in über 25 Jahren mit Finale eigentlich nie eingesetzt. Anfang 2022 habe begonnen mit Dorico zu arbeiten. Ich fertige se...
- Di Mai 03, 2022 9:50 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Veränderung beim Kopieren vermeiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1707
Re: Veränderung beim Kopieren vermeiden
Die Voreinstellung beim Erzeugen eines 6/8-Taktes sieht doch schon genau das vor: es sind 2 punktierte Viertel eingestellt. Und so gruppiert Finale die Noten und erzeugt automatisch eine punktierte Viertel, wenn der Takt entsprechend leer bleibt. Über den Befehl ›Taktart einstellen‹ kannst du auch a...
- Fr Apr 29, 2022 11:40 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Veränderung beim Kopieren vermeiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1707
Re: Veränderung beim Kopieren vermeiden
Das hatten wir schon mal in diesem Thread: viewtopic.php?f=9&t=5463
Hilft das weiter?
Hilft das weiter?
- Do Jun 10, 2021 11:04 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fontgrößen in Textfenstern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3645
Re: Fontgrößen in Textfenstern
Hallo zusammen, vielleicht geht es auf dem Mac nicht. Ich kann jedenfalls das Problem von Stefan bestätigen. Der Weg über Format → Größe → Anders… führt zu keiner Änderung. Es funktioniert aber der Weg über Format → Größe → Größer (oder Kleiner). Dann werden alle Größenstufen angenommen. Gruß, Oliver
- Mi Mär 31, 2021 10:30 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fingersatzzahlen Größe grundsätzlich ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1642
Re: Fingersatzzahlen Größe grundsätzlich ändern
Du kannst ein Dokument so einrichten, wie du es brauchst (also Zeichen/Schriftgrößen etc.) und die Vortragsbezeichnungen ect. als Bibliothek abspeichern. Die kannst du bei Bedarf abrufen. Du kannst darüberhinaus auch ein von dir nach Wunsch eingerichtetes Dokument als Startdokument in den entspreche...
- Fr Jan 29, 2021 11:48 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Veränderung des Rhythmus beim Kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1584
- So Jan 17, 2021 1:10 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Achtel mit Balken verbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3499
Re: Achtel mit Balken verbinden
Ich muss gestehen, ich habe nicht wirklich verstanden, worin das eigentliche Problem liegt…
Wenn man einen 6/8-Takt eingestellt hat, ist doch die Voreinstellung schon genau so wie gewünscht: nämlich je 3 Achtel werden zusammen gebalkt.
Wenn man einen 6/8-Takt eingestellt hat, ist doch die Voreinstellung schon genau so wie gewünscht: nämlich je 3 Achtel werden zusammen gebalkt.

- Sa Jan 02, 2021 9:58 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Problem mit Tabulatur und dem Zeichensatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2880
Re: Problem mit Tabulatur und dem Zeichensatz
Ich habe versuchshalber ein schon vorhandenes Stück mit Gitarren-Noten + TAB in ein entsprechendes neues Dokument mit Handschrift kopiert. Es funktionierte tadellos. Überpüfe doch einmal, ob die Gitarren-Saiten in der TAB richtig definiert sind.
- Sa Dez 12, 2020 1:01 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale v26 auf macOS 11 Big Sur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3507
Finale v26 auf macOS 11 Big Sur
Heute habe ich meinen iMac (Intel) auf macOS 11 Big Sur aktualisiert. Die diesbezüglichen Infos von Klemm und MakeMusic klingen positiv. Das Update (Laden/Installation) war in weniger als 90 Minuten und völlig stressfrei erledigt. Mein erster (überraschender) Eindruck ist, dass Programm und Fenster ...
- Do Nov 05, 2020 5:55 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Balken, Gruppierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4297
Re: Balken, Gruppierung
Dieses Phänomen tritt beim Kopieren von Teiltakten auf. Beheben lässt sich das ganz einfach durch ‹Neu transkribieren‹ aus dem ›Menü MIDI/Audio‹.
Da dies häufiger vorkommt, habe ich mir ein Tastaturkürzel draufgelegt.
Da dies häufiger vorkommt, habe ich mir ein Tastaturkürzel draufgelegt.
- Mi Nov 04, 2020 8:23 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partitur für Blasmusik erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2309
Re: Partitur für Blasmusik erstellen
Du kannst zwei Bläserstimmen in einem System notieren, indem du jeder Stimme eine Ebene zuordnest. Also z.B. Flhrn. 1 in Ebene 1 und Flhrn. 2 in Ebene 2. Wenn du schon eine Partitur mit lauter Einzelstimmen hast, kannst du Stimmen zusammenfassen über den entsprechenden Befehl im Menü Extra . Ggfs. z...
- Di Nov 03, 2020 6:22 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partitur für Blasmusik erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2309
Re: Partitur für Blasmusik erstellen
…aber was ist denn nun eigentlich deine Frage?
Wie du eine Partitur anlegst oder wie du zwei Stimmen in einem System schreibst…? Oder…?
Wie du eine Partitur anlegst oder wie du zwei Stimmen in einem System schreibst…? Oder…?