Die Suche ergab 28 Treffer
- So Mai 24, 2020 9:54 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: automatische Takteinteilung ausschalten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1862
Re: automatische Takteinteilung ausschalten?
Vielen Dank, Stefan! Auf das Einfachste bin ich einfach nicht gekommen.
- Fr Mai 22, 2020 2:42 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: automatische Takteinteilung ausschalten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1862
automatische Takteinteilung ausschalten?
Liebe Forumsmitglieder, für ein Stück neuer Musik würde ich gern die automatische Einteilung von Musik in den Takten ausschalten. Taktangaben gibt es nicht, wohl aber Taktstriche. Die Taktangabe verstecke ich, jedoch wird die Musik nach der versteckten Taktangabe eingeteilt. Dann werden übergebunden...
- Mo Okt 03, 2016 10:00 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale 25
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12224
- Mo Okt 03, 2016 9:56 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Klammern bei Fußsätzen in Orgelwerken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4430
Klammern bei Fußsätzen in Orgelwerken
Liebe Finalisten, Beim Schreiben von Fußsätzen in Orgelwerken gibt es die eckigen Klammern, die anzeigen, dass mehrere Noten mit einem Fuß gespielt werden sollen. Solange die Klammer nur horizontal verläuft, ist die Erstellung mit Intelligenten Zeichen kein Problem. Jedoch, wenn die Klammer relativ ...
- Mo Okt 03, 2016 4:41 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stumme Fingerwechsel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8366
Lieber Alfred, ich bin schon an die Anweisungen von Straube gebunden. Aber unabhängig davon sind zumindest auf der Orgel oft stumme Fingerwechsel genau rhythmisch auszuführen, wie Du richtig bemerkst. Der Bogen über den Fingersatzziffern gehört für mich aber orthographisch schon dazu, einen Fingerwe...
- Mo Okt 03, 2016 8:45 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stumme Fingerwechsel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8366
- So Okt 02, 2016 8:23 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stumme Fingerwechsel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8366
Stumme Fingerwechsel
Hallo liebe Finalisten, wie schreibt ihr stumme Fingerwechsel? Ich setze gerade Orgelwerke mit Fingersätzen von Karl Straube. Die Zahlen 1-5 gibt es ja als Artikulationssymbole. Nun habe ich die Idee gehabt für jeden stummen Fingerwechsel ein eigenes Artikulationszeichen zu erstellen (2 Zahlen mit L...
- Fr Sep 30, 2016 8:59 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Probleme nach Update auf macOS Sierra
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6870
- Mi Jul 02, 2014 8:46 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notenkopf für Psalmtonmodell
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2698
Notenkopf für Psalmtonmodell
Liebe Finalenutzer, für die Darstellung eines Psalmtonmodells benötige ich für einen wiederholbaren Ton (für mehrere Silben) einen Notenkopf, der wie die Doppelganze mit den Linien an der Seite ist, jedoch einen schwarzen Notenkopf hat. In den normalen Zeichensätzen gibt es den nicht. Hat jemand ein...
- Fr Jun 06, 2014 11:22 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: eigene Taktstriche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5205
Eine Frage noch zu diesem Thema, ist die Linienstärke der Taktstriche abhängig von der eingestellten Rastralhöhe? D.h., wenn man eine kleine Rastralhöhe wählt, wird dann die Linienstärke der Notenlinien und Taktstriche automatisch geringer? Dann müsste man ja die Linienstärke der eigens erzeugten Ta...
- Mi Mär 26, 2014 3:11 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Farbige Notenlinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2603
- Di Mär 25, 2014 9:41 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Farbige Notenlinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2603
Farbige Notenlinien
Hallo,
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Notenlinien rot zu färben?
Herzliche Grüße
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Notenlinien rot zu färben?
Herzliche Grüße
- Mi Aug 28, 2013 12:08 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Pausen aus verschiedenen Ebenen zusammenfassen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10512
- Di Aug 27, 2013 9:34 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Pausen aus verschiedenen Ebenen zusammenfassen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10512
Pausen aus verschiedenen Ebenen zusammenfassen
Hallo, liebe Mitglieder, gibt es eine Möglichkeit per Plugin oder ähnlich, die rhythmisch gleichen Pausen aus verschiedenen Ebenen zu einer Pause optisch zusammenzufassen. Ich mache das sonst immer so, dass ich die Pausen aus Ebene 2 verstecke und die Pausen aus Ebene 1 in die Systemmitte ziehe. Gib...
- Di Aug 27, 2013 12:01 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: 3er Takt als Taktartangabe erstellen und ausrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7097