Die Suche ergab 12 Treffer

von mingerle
Mo Jul 21, 2008 10:59 am
Forum: MIDI und Audio
Thema: Im Hyperscribe kein Klick hörbar
Antworten: 4
Zugriffe: 5753

Hat geklappt, vielen Dank!
von mingerle
Sa Jul 19, 2008 10:05 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Im Hyperscribe kein Klick hörbar
Antworten: 4
Zugriffe: 5753

Ich habe das MIDI-Kabel In am Keyboard in Out gesteckt und Out in In. Ist das ok? Ich möchte das Keyboard für Eingabe und Wiedergabe nützen. Im Menü MIDI einrichten habe ich folgende Möglichkeiten: MIDI in: (keiner); ESS 1969 MPU-401 MIDI out: (keiner); ESS 1969 MPU-401; ESS 1969-FM-Synthesizer; Mic...
von mingerle
Sa Jul 19, 2008 7:15 am
Forum: MIDI und Audio
Thema: Im Hyperscribe kein Klick hörbar
Antworten: 4
Zugriffe: 5753

Im Hyperscribe kein Klick hörbar

Hallo und guten Tag,
ich verwende Finale 2006 auf Windows XP. Als Keyboard benutze ich ein Gem genesys. Nun höre ich im Hyperscribe-Modus keinen Klick. Noten werden beim Einspielen aber notiert. Was tun? Vielen Dank!
von mingerle
Mi Feb 28, 2007 4:56 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiederholungsklammern nach oben geöffnet
Antworten: 7
Zugriffe: 6732

Das Beste ist in der Tat, die Systemabstände zu vergrößern. Ansonsten ist es wirklich ein Gepfriemel (auch wenn es funktioniert) und eigentlich unnötig. Also, habt herzlichen Dank für Eure Geduld und die Tips!

Gruß
mingerle
von mingerle
Di Feb 27, 2007 5:20 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiederholungsklammern nach oben geöffnet
Antworten: 7
Zugriffe: 6732

Ups, und ich dachte, das sei total wichtig! Also, ich habe einen Satz für Posaunenchor geschrieben (SATB), wie einen Chorsatz eben. Und da dachte ich, daß unter dem Baß eine Klammer hilfreich wäre (und nicht nur über dem Sopran). Mein Problem: Wenn ich eine doppelte Klammer einfüge, ragt die untere ...
von mingerle
Di Feb 27, 2007 2:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiederholungsklammern nach oben geöffnet
Antworten: 7
Zugriffe: 6732

Wiederholungsklammern nach oben geöffnet

Ich möchte gerne Wiederholungsklammern unter der 4.Stimme eines Chorsatzes anbringen. Sie sollen also nach oben hin offen sein. Wie geht das? Vielen Dank!
Gruß
Mingerle
von mingerle
Di Dez 12, 2006 8:19 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Format DIN A 5 quer möglich? Was ist FinaleScript?
Antworten: 5
Zugriffe: 4712

Vielen Dank! Super Tip!

Gruß
Andreas
von mingerle
Di Dez 12, 2006 6:42 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Format DIN A 5 quer möglich? Was ist FinaleScript?
Antworten: 5
Zugriffe: 4712

Format DIN A 5 quer möglich? Was ist FinaleScript?

Kann ich eine Seite eigentlich auf DIN A 5 quer zweispaltig formatieren, um eine gute Kopiervorlage zu erstellen (bei einem kurzen Lied z.B.)?

Auch wenn es vielleicht peinlich ist, was ist FinaleScript und wie kann ich es nutzen?

Ich danke Euch!

Andreas
von mingerle
So Jul 02, 2006 9:51 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Polychords erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5015

Hallo, MassMover, Danke für die Antwort! Das ist ja blöd: Das teuerste Notenprogramm kann keine Polychords darstellen!! Ich habe eine Brachialmethode gefunden: Ich setze die Einzelakkorde einfach untereinander und gebe mit Textfunktion einen Bruchstrich ein. Umständlich, aber zumindest kann ich den ...
von mingerle
So Jul 02, 2006 8:54 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Polychords erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5015

Jetzt muß ich nochmals nachfragen: Wie bekomme ich z.B. den Polychord

Asus4/7
________
Gsus4/7

hin? Bei mir wird unten nur der Basston dargestellt.
von mingerle
So Jul 02, 2006 7:57 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Polychords erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5015

Wow! Und ich dachte, das ist total kompliziert. Danke vielmals!javascript:emoticon(':P')
Razz
von mingerle
Sa Jul 01, 2006 8:11 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Polychords erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 5015

Polychords erstellen

Wie kann ich Polychords als Akkordsymbole anfertigen (also Akkordbezeichnungen, die durch einen Bruchstrich gekennzeichnet sind)?