Die Suche ergab 15 Treffer

von fluepipe
Di Dez 13, 2005 3:22 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Finale-Fehler ID=-15?
Antworten: 9
Zugriffe: 7960

ich würd mal in der Library deines Benutzers die prefs von Finale löschen und nochmal versuchen. Das hat natürlich den Nachteil, dass dabei deine Finale-Einstellungen drauf gehn, sollte aber nicht sooooo schlimm sein.
von fluepipe
Di Dez 13, 2005 11:37 am
Forum: Grundlagen
Thema: Finale-Fehler ID=-15?
Antworten: 9
Zugriffe: 7960

@musicara:
und du freu dich nicht zu früh :D Unsere Raubkatze wird auch euren zukünftigen Büffel noch zum Frühstück verputzen :twisted:
von fluepipe
Di Dez 13, 2005 11:36 am
Forum: Grundlagen
Thema: Finale-Fehler ID=-15?
Antworten: 9
Zugriffe: 7960

@stefan: also bei mir funktioniert das auch ohne Meckern. Hab's aber nur in nem einfachen Dokument ausprobiert (zwei Startdokumente aufgemacht, bisschen was reingeschrieben und dann einige Takte mittels Auswahlwerkzeug, Menü Bearbeiten-Kopieren, Menü Bearbeiten-Einsetzen, bzw. Apfel-C Apfel-V, in ei...
von fluepipe
Fr Dez 02, 2005 6:49 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiedergabe während der Eingabe
Antworten: 12
Zugriffe: 10411

MassMover hat geschrieben:Locker bleiben, fluepipe.
ja, hast recht. Hab grad nur ein wenig Stress....
von fluepipe
Fr Dez 02, 2005 5:27 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiedergabe während der Eingabe
Antworten: 12
Zugriffe: 10411

Hat schon jemand erwähnt, dass man beim Mac mit gedrückter Alt- und Leertaste die Noten hören kann? Und dass man, wenn man dazu noch die Shifttaste gedrückt hält, auch eine Stimme solo abhören kann? Wenn nicht, schreibe ich es in fünf Minuten noch einmal. Darf ich mal wissen, warum du mich jetzt an...
von fluepipe
Fr Dez 02, 2005 5:14 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiedergabe während der Eingabe
Antworten: 12
Zugriffe: 10411

... was sich dann bei Macs wieder auf Shift+Wahl+Leer übersetzt
von fluepipe
Fr Dez 02, 2005 4:30 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Wiedergabe während der Eingabe
Antworten: 12
Zugriffe: 10411

es gibt die Möglichkeit, die Wahl-Taste (Alt)+Leer-Taste gleichzeitig gedrückt zu halten und dann mit der Maus über die Noten zu fahren (ohne klicken), dann wird das abgespielt, wo grad der Mauszeiger steht. (Edit: hab ich mal wieder zu lange was anderes gemacht, um die erste Antwort liefern zu könn...
von fluepipe
Mi Nov 30, 2005 4:52 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Automatisches Auffüllen mit Pausen
Antworten: 6
Zugriffe: 6605

Es ist mir bewusst, es hilft dir nicht, aber bei mir geht's auch... Ich weiß ja nicht, mit was für einem System du arbeitest. Ich tippe zwar auf Windows, aber trotzdem der Vorschlag: Wenn's bei mir (Mac) nicht gehen würde, würde ich mal die Einstellungsdateien löschen (vielleicht gibt's sowas unter ...
von fluepipe
Do Nov 24, 2005 8:40 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Ohne Takt
Antworten: 16
Zugriffe: 20443

@Hannes: ich hab ja nur drauf gewartet, wann ein RTFM Hinweis kommt 8) Die Tutorien werd ich definitiv demnächst in Angriff nehmen *versprochen* Ich geb ja zu, man hofft halt immer darauf, dass ein Programm möglichst intuitiv zu bedienen ist... und die Tatsache, dass Finale schon mal kein "ohne...
von fluepipe
Do Nov 24, 2005 7:23 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Ohne Takt
Antworten: 16
Zugriffe: 20443

Also nachdem ich das mit "ohne Takt" recht gut hingekriegt hab (immer langen Takt wählen, z.B. 15:2, bei Bedarf verkürzen/verlängern, damit's keine Haltebögen gibt, außerdem "Taktstriche nicht anzeigen" aktiviert in Notensystem einstellungen), sitz ich grad da, möchte die erfolgr...
von fluepipe
Mo Nov 21, 2005 9:08 am
Forum: Grundlagen
Thema: Neue Funktionen in 2006 / alte Fehler
Antworten: 56
Zugriffe: 49349

@Manfred: Das stimmt. Vergleichen ist oft schwierig, wenn man nur mit dem einen Programm wirklich vertraut ist. Aber: bevor ich mir Finale (vor kurzem) zugelegt habe, habe ich mir auch mal die Demo-Version von Sibelius angeschaut. Nein, ich will jetzt KEINEN Flamewar lostreten, aber dennoch muss ich...
von fluepipe
So Nov 20, 2005 6:19 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Ohne Takt
Antworten: 16
Zugriffe: 20443

Die eine Möglichkeiten: Du kannst jederzeit auch mal einen Takt "überfüllen". hm, das versteh ich jetzt nicht. Wie denn? Du kannst aber auch einen langen Takt definieren [...] Ein solcher Takt darf dann antürlich nicht größer sein als eine Zeile Es empfiehlt sich dann auch das automatisch...
von fluepipe
So Nov 20, 2005 4:17 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Ohne Takt
Antworten: 16
Zugriffe: 20443

:? hm, klingt ja nicht sehr vielversprechend. Das mag bei dem Stück, das mir vorliegt, zwar möglich sein, aber toll ist das trotzdem nicht :( Das läuft dann wohl auf sehr viel Taktwechsel hinaus... Außerdem kann man sich ja vorstellen, dass es sicher noch andere "taktlose" Stücke gibt, bei...
von fluepipe
So Nov 20, 2005 1:26 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Ohne Takt
Antworten: 16
Zugriffe: 20443

Ohne Takt

Hallo, ich möchte in Finale 2006 Noten "ohne Takt" eingeben, d.h. es soll kein Takt/keine Taktart für das Stück (SATB) definiert werden. Nun scheint es diese Möglichkeit der "Taktlosigkeit" in Finale so nicht zu geben (hab zumindest nichts gesehen). Hatte zuerst gedacht, ich könn...
von fluepipe
So Nov 20, 2005 10:39 am
Forum: Grundlagen
Thema: Neue Funktionen in 2006 / alte Fehler
Antworten: 56
Zugriffe: 49349

Hallo an alle, mit der 2006er Version gehöre ich nun auch zu den Finale-Nutzern und bin soweit ganz zufrieden mit dem Programm. Sicher, man muss sich erst einarbeiten und wissen, wo man dies und das findet, aber das klappt schon irgendwie... Euren Ärger über "bug-adding" kann ich gut verst...