Die Suche ergab 22 Treffer

von Oldman
So Mär 08, 2015 10:17 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: MIDI Modifikationstasten - Haltebogen
Antworten: 2
Zugriffe: 3523

MIDI Modifikationstasten - Haltebogen

Gibt es irgendeine Möglichkeit, in der schnellen Eingabe das Setzen des Haltebogens auf's Sustainpedal zu programmieren ?
Rechte Hand auf Klaviatur, linke Hand auf Zahlenblock und Haltebogen per Sustainpedal setzen - dies würde zumindest bei mir die Eingabegeschwindigkeit drastisch erhöhen.
von Oldman
Di Nov 25, 2008 6:10 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Abschnitte oktavieren
Antworten: 6
Zugriffe: 9158

Vielen Dank!
von Oldman
Di Nov 25, 2008 5:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Abschnitte oktavieren
Antworten: 6
Zugriffe: 9158

Abschnitte oktavieren

Zuweilen kommt es vor, dass ich etwas um eine Oktave zu tief oder zu hoch eingebe, bzw. beim Anhören feststellen, dass eine bestimmte Stimme in einem Abschnitt besser oktaviert würde. Wenn ich im Notensystemwerkzeug dieTransposition anwähle, wird ja nur das Notenbild oktaviert. Wie lässt sich dieser...
von Oldman
Mo Okt 20, 2008 7:35 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Tastaturkürzel schnelle Eingabe
Antworten: 1
Zugriffe: 2169

Tastaturkürzel schnelle Eingabe

Dass sich in der einfachen Eingabe Tastaturkürzel selbst erstellen lassen, ist mir bekannt. Nun möchte ich aber in der schnellen Eingabe den Haltebogen zu gern von T auf F12 verschieben, da sich diese Taste gleich neben dem Zahlenblock befindet. (noch praktischer wäre allerdings, wenn sich der Halte...
von Oldman
So Okt 19, 2008 4:57 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Selbstdefinierte Notensystemstile automatisch laden
Antworten: 1
Zugriffe: 2109

Selbstdefinierte Notensystemstile automatisch laden

Wenn ich Notensystemstile selbst definiere, lege ich diese anschliessend in der Bibliothek ab (ich nehme an, dort werden sie in der Regel auch gespeichert). Allerdings erscheinen diese neudefinierten Stile nicht automatisch, wenn ich in einem neuen Dokument mit Finale arbeite. Ich kann sie holen, in...
von Oldman
So Nov 04, 2007 11:40 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Voreinsrellungen exportieren bzw. importieren
Antworten: 4
Zugriffe: 4263

Voreinsrellungen exportieren bzw. importieren

Wer kennt nicht das Problem: Nach der Neuinstallation von von Finale sind die alten, liebgewordenen Einstellungen (z.B. Notensystemstile, Bildschirmhintergrund etc) weg. Nun müssten diese Voreinstellungen ja irgendwo gespeichert sein, so dass man sie ganz einfach wieder verwenden könnte. Leider such...
von Oldman
Di Okt 23, 2007 7:50 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Strophenlied (Zeilenabstand)
Antworten: 3
Zugriffe: 4814

Erst mal besten Dank für deinen Tipp. Die Sache mit den Systemabständen funktioniert bei mir nur, wenn ich mehrere Systeme habe, was bei einstimmigen Liedern eher selten der Fall dürfte. Von Hand gehe ich folgendermassen vor : Seitenlayout > erste bis letzte Notenzeile rechts markieren und auseinand...
von Oldman
Di Okt 23, 2007 4:54 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Strophenlied (Zeilenabstand)
Antworten: 3
Zugriffe: 4814

Strophenlied (Zeilenabstand)

Wenn ich bei einem (einstimmigen) Lied (also nur 1 Notensystem) eine grössere Anzahl Strophen eingebe, dazu evt. noch Akkordangaben setze, bin ich gezwungen, die Abstände von Hand zu vergrössern, damit sich Noten Text und Akkorde ab der 2. Zeile nicht überschneiden. Da ich mir im Moment nicht vorste...
von Oldman
Sa Jul 07, 2007 1:54 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Abwärtskompatibilität beim Speichern.
Antworten: 3
Zugriffe: 3529

Abwärtskompatibilität beim Speichern.

Häufig erhalte ich von Studierenden Arbeiten zur Korrektur, welche in Allegro oder einer älteren Finale Version geschrieben sind. Das Öffnen dieser Files stellt ja kein Problem dar. Anders sieht es nun aber mit dem Speichern aus. Weiss jemeand einen Trick, wie es möglich ist, F2006 Dateien zu speich...
von Oldman
Mi Dez 06, 2006 7:29 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Dreistimmige Akkorde aufteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 3389

Danke vielmals ! Nun ist mir auch klar, warum ich unter dem Stichwort Akkorde nichts brauchbares gefunden habe.

Gruss

Oldman
von Oldman
Mi Dez 06, 2006 7:39 am
Forum: Grundlagen
Thema: Dreistimmige Akkorde aufteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 3389

Dreistimmige Akkorde aufteilen

Ich stehe des öftern vor dem Problem, bereits eingegebene Akkorde auf Einzelstimmen aufzuteilen (also auf 3 eigene Systeme). Bislang habe ich das immer so gemacht, dass ich die Sache als MIDI-File nach Cubase exortiert habe, dort rasch die Stimmen getrennt habe (geht mit einem kurzen Befehl) und wie...
von Oldman
Di Aug 22, 2006 8:34 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordwechsel während ganzer Note
Antworten: 7
Zugriffe: 5780

Herzlichen Dank ! :D
von Oldman
Di Aug 22, 2006 2:42 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordwechsel während ganzer Note
Antworten: 7
Zugriffe: 5780

Hallo Oldman, zu diesem Thema gibt es schon mehrere erschöpfliche Beiträge in diesem Forum; einfach mal die Suche bemühen. MM Hallo MassMover, ich habe auch das Gefühl, da schon mal was gelesen zu haben, leider scheine ich aber die falschen Suchbegriffe (z.B. Akkord) zu verwenden und komme somit ei...
von Oldman
Mo Aug 21, 2006 9:22 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordwechsel während ganzer Note
Antworten: 7
Zugriffe: 5780

Akkordwechsel während ganzer Note

Hallo Kollegen, ich habe vermutlich wieder mal eine Anfängerfrage (wie lange bleibt der Mensch Anfänger ??): Über ein einstimmiges Lied (1 Notensystem) werden Akkordangaben gesetzt. Wie bringe ich es nun fertig, über einer ganzen Note zwei Akkorde zu schreiben (Wechsel auf 1 und 3)bzw. die Akkorde s...
von Oldman
Fr Apr 07, 2006 9:57 am
Forum: Grundlagen
Thema: Wideregabe - Oktavlage der Instrumente
Antworten: 2
Zugriffe: 3331

Wideregabe - Oktavlage der Instrumente

Wie bringe ich es fertig, dass bei der Wiedergabe oktavversetzte Instrumente (Gitarre und E-Bass werden ja auf Grund der Lesbarkeit um eine Oktave zu hoch notiert) in der richtigen Lage erklingen ? Finale scheint dies nicht automatisch zu korrigieren (übrigens auch beim Umsetzten in Tabulatur, aber ...