Die Suche ergab 5 Treffer
- Do Jan 11, 2018 2:06 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale-Dateien von 1998 mit Finale 2014 öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3709
- Di Jan 09, 2018 9:16 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale-Dateien von 1998 mit Finale 2014 öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3709
Finale-Dateien von 1998 mit Finale 2014 öffnen
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich Finale-Dateien von 1998 mit Finale 2014 öffnen kann?
z.Zt habe ich ein MacBook Pro mit OSX 10.11
Danke!
hat jemand eine Idee, wie ich Finale-Dateien von 1998 mit Finale 2014 öffnen kann?
z.Zt habe ich ein MacBook Pro mit OSX 10.11
Danke!
- Do Mär 08, 2007 4:28 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Langen Takt ohne Taktstrich teilen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6552
Danke erst mal für alle Antworten. Ich befürchte, dass ich mit viel Arbeit bei Stefans Vorschlag ende, was mir aber die Struktur der Musik zerstört. Ich habe Musik für einen Film geschrieben, der 8 Stunden 37 Minuten dauert. Die Struktur der Musik richtet sich nach den karnatischen Tala System. Desh...
- Di Mär 06, 2007 12:01 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Langen Takt ohne Taktstrich teilen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6552
Langen Takt ohne Taktstrich teilen
Hallo,
ich habe einen, sagen wir mal, 200/4 Takt, den ich lesbar machen möchte, indem ich ihn in zehn Zeilen auf einer Seite darstellen möchte. Hat jemand eine Idee? Danke im voraus.
ich habe einen, sagen wir mal, 200/4 Takt, den ich lesbar machen möchte, indem ich ihn in zehn Zeilen auf einer Seite darstellen möchte. Hat jemand eine Idee? Danke im voraus.
- Di Jan 18, 2005 3:16 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Beschleunigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5036
Re: Beschleunigung
Hallo Joe, vielen Dank, das ist genau was ich suchte. Karnatische Musik ist die südindische Musik ( aus Karnataka ). Dort spielen die Musiker bestimmte Phrasen doppelt oder halb so schnell, was ( abhängig von der Anzahl der Noten und der Taktart ) zu irrwitzigen rhythmischen Verschiebungen führt. Zi...