Vorschlag:
Die zu schreibenden Takte in eine neue Datei schreiben und in der alten Datei die Seitenzahlen angleichen oder alles ohne Seitenzahlen schreiben, pdf daraus machen und mit Acrobat die Seitenzahlen einfügen.
Die Suche ergab 478 Treffer
- Mi Jan 23, 2013 2:33 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Layout fixieren, wenn in der Mitte Takte/Akkolade dazukommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6005
- Di Jan 10, 2012 5:54 pm
- Forum: Plug-Ins
- Thema: TGTools deutsch/englisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12843
- Do Feb 10, 2011 11:00 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ausrichtung mit Notenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7495
- Sa Feb 05, 2011 12:39 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ausrichtung mit Notenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7495
Erst mal vielen Dank an Stefan für seine Mühe! Im Anhang habe ich jetzt 3 Takte, einmal mit der Quintole, wo die Ausrichtung nicht korrekt ist, und die anderen beiden Takte, wo sie einwandfrei funktioniert. Wahrscheinlich wollen Quintole und Sextole nicht so gerne miteinander kuscheln. Falls keiner ...
- Fr Feb 04, 2011 10:13 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ausrichtung mit Notenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7495
Hallo Stefan, wenn ich nur den 6-tolen Takt ausrichten lasse, dann funktioniert es. Sobald ich aber den Taktstapel (es existiert noch ein Notensystem in der Akkolade, es sind also 3 Systeme) als Ganzes markiere und ausrichten lassen, dann kommt der Verhau raus. Vielleicht liegt es doch an dem 3. Sys...
- Fr Feb 04, 2011 7:08 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ausrichtung mit Notenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7495
- Fr Feb 04, 2011 7:07 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Ausrichtung mit Notenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7495
Ausrichtung mit Notenschlüssel
Hallo Finalisten,
die Ausrichtung funktioniert in Verbindung mit einem Notenschlüssel innerhalb des Taktes nicht mehr. Was schafft Abhilfe?
die Ausrichtung funktioniert in Verbindung mit einem Notenschlüssel innerhalb des Taktes nicht mehr. Was schafft Abhilfe?
- Sa Dez 25, 2010 6:24 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partielle Transposition Perkussion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5613
- Mi Dez 22, 2010 7:39 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Langsames 2001?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4307
Nein, mit Hyperscribe schreibe ich nicht. Wie gesagt benutze ich die einfache Eingabe. Das liegt auch nicht an einer umfangreichen Partitur, denn auch ein leeres Startdokument verhält sich genauso langsam. Ich denke, da muss es irgendeine Einstellung geben, die Finale so dermaßen ausbremst und langs...
- Mi Dez 22, 2010 6:29 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Langsames 2001?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4307
Langsames 2001?
Ich notiere normalerweise mit der einfachen Eingabe in Verbindung mit einem Keyboard. Aber seit der Version 2010 und vor allem jetzt in 2011 ist die Eingabe dermaßen langsam, dass ich nach der Eingabe einer Reihe von Noten mich genüsslich zurücklehenen kann und am Bildschirm die Notation, welche dan...
- Mi Dez 22, 2010 6:17 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partielle Transposition Perkussion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5613
Ich persönlich (und als Schlagzeuger) halte nicht viel von der eingebauten Perkussion-Notation. Notiere doch ganz normal mit richtigen Notenköpfen, verwende z. B. für die Tempelblocks die Linien und für die Toms die Zwischenräume. Füge eine Legende am Schluss hinzu. Notfalls kann man ja auch immer d...
- Mi Dez 15, 2010 2:26 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unisono mit Punktierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8562
Danke, Tausig, für die Antwort. Noch eine Frage dazu: wie gestaltest du die Punktezusammenführung bei halben oder ganzen Noten? Bei kleineren Notenwerten kann man den überschüssigen Punkt ja im Notenkopf verschwinden lassen - was allerdings den erheblichen Nachteil hat, dass man beim Stimmenauszug h...
- Mi Dez 15, 2010 1:16 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unisono mit Punktierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8562
Unisono mit Punktierung
Immer wieder kommt es mal vor, dass zwei Noten in zwei Ebenen unisono gehen. Problematisch wird es, wenn diese Noten punktiert sind. Sind die Noten in einem Zwischenraum, vereinigen sich beide Punkte. Liegen sie dagegen auf einer Linie, bekommt jede Note seinen Punkt. Frage: gibt es eine einheitlich...
- Mi Dez 15, 2010 9:51 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: FINALE 2011 und TG Tools
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9420
- Mi Dez 15, 2010 9:38 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notensatzregel - Punktierung oder Haltebogen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6843