Die Suche ergab 22 Treffer

von Johnson
Mi Feb 11, 2015 1:54 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Balken gegenläufig
Antworten: 5
Zugriffe: 5525

hy

merci für die hinweise.

@tausig: Das war es was ich mit punktierten vierteln (siehe spielmann) meinte und nicht hinbekommen hatte...ich kam nicht auf die idee alles in ein kästchen zu schreiben. Danke.

@rennert: manchmal ist es zu einfach. Damit geht es natürlich am unkompliziertesten. Danke.
von Johnson
Di Feb 10, 2015 12:56 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Balken gegenläufig
Antworten: 5
Zugriffe: 5525

Balken gegenläufig

Hy, wie bekomme ich das im Anhang zu sehende hin? Taktart-aufteilung fällt mir was ein (ich schwanke zwischen 4/4 oder 12/8), Balken über Taktstriche geht auch klar. Mein Problem: Die Balkensetzung der verschobenen Achtelfolge im unteren System. Hat jmd eine Idee? Meine Ansatz: Extras->Neue Balken->...
von Johnson
Mi Feb 04, 2015 11:54 am
Forum: Grundlagen
Thema: Tonart vor Taktstrich
Antworten: 3
Zugriffe: 2927

hm. ich dachte das ginge einfach und unkompliziert.
naja. Dann bleibt das im Standard.
Vielen Dank.
von Johnson
Di Feb 03, 2015 4:05 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Tonart vor Taktstrich
Antworten: 3
Zugriffe: 2927

Tonart vor Taktstrich

Hy, ich möchte in einem laufenden Partiturabschnitt während eines Tonartenwechsels die Tonartvorzeichen nicht rechts vom Taktstrich sondern links davon anzeigen lassen. (Also nicht ganz links am Seitenrand sondern mitten in der Zeile zwischen zwei einfachen Taktstrichen) Ich bin der Meinung dass das...
von Johnson
Mi Jan 28, 2015 11:45 am
Forum: Grundlagen
Thema: Pausen verstecken aber Artikulationen zeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4635

witziger weise arbeit ich gerade an mehreren stücken und in einem funktioniert es mittels linie, da dort alles "gerade" von statten läuft (dafür benötige ich das geschilderte). in dem anderen stück springen die angaben hoch und runter, da die noten sehr abstrus sind und dann die vortragsbe...
von Johnson
Mi Jan 28, 2015 11:40 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Notenköpfe mal anders
Antworten: 6
Zugriffe: 4635

hast du das über "Dokument-Optionen - Noten und Pausen" gemacht?
von Johnson
Di Jan 27, 2015 12:49 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Pausen verstecken aber Artikulationen zeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4635

ja, klar, das gibts ja auch bei den intelligenten Zeichen...
Danke für die Erinnerung :)
von Johnson
Di Jan 27, 2015 11:30 am
Forum: Grundlagen
Thema: Bildlaufleiste in Fortlaufender Ansicht
Antworten: 7
Zugriffe: 5041

was er gesgt hat :)
von Johnson
Mo Jan 26, 2015 6:23 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Bildlaufleiste in Fortlaufender Ansicht
Antworten: 7
Zugriffe: 5041

kannst du ein screenshot oder ein ausschnitt der betreffenden Stelle uploaden?
von Johnson
Mo Jan 26, 2015 4:35 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Pausen verstecken aber Artikulationen zeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4635

Pausen verstecken aber Artikulationen zeigen

Kann ich wie im Titel die Pausen/Noten verstecken aber zugewiesene Artikulationen (es geht hierbei um das Pedal-Zeichen) dennoch anzeigen lassen?
Beim verstecken werden die zugewiesenen Zeichen gelöscht oder unsichtbar und damit unbearbeitbar (kein deutsche Wort...egal) gemacht.
You know?
von Johnson
Mo Jan 26, 2015 3:51 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Notenköpfe mal anders
Antworten: 6
Zugriffe: 4635

ist denke ich auf jeden Fall schon mal der richtige Ansatz. Danke! Ich habe es probiert und es ergibt sich ein daraus resultierendes Problem: Der Notenkopf wird entsprechend angewählt und erscheint und die Größe kann man relativ einfach angleichen, ABER: jene mit Strich durch erscheinen "verset...
von Johnson
Sa Jan 24, 2015 8:10 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Notenköpfe mal anders
Antworten: 6
Zugriffe: 4635

hier das zweite Bild:
von Johnson
Sa Jan 24, 2015 8:09 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Notenköpfe mal anders
Antworten: 6
Zugriffe: 4635

Notenköpfe mal anders

Morgähn, wie in jenen Bildern zu sehen habe ich es mit komplexer Notenkopf-Virtuosität zu tun. Den druchgestrichenen gibt es ja, ABER nur andersherum durchgestrichen. Den anderen mit dem x im leeren Notenkopf gibt es nicht. Möflichkeiten gibt es, viele davon unsinnig wie z.B.: jede einzelne Noten mi...
von Johnson
Sa Jan 24, 2015 7:57 pm
Forum: Grundlagen
Thema: noten nur in auszug zeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 2731

noten nur in auszug zeigen

Hy, folgendes ist gegeben: Ich habe eine Partitur und verschiedene Auszüge. In einem Auszug will ich (unüblich, aber zur besseren Verfolgbarkeit) in Stichnoten die Stimme eines anderen Auszuges anzeigen (währenddessen hat die aktuelle Stimme eine sehr lange Pause in der diese Passage hineinkopiert w...
von Johnson
Do Jan 08, 2015 3:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Vorschlagsnoten mit Balken durchstreichen
Antworten: 9
Zugriffe: 8264

ähm, übrigens vielen Dank. Hatte es dann einfach ohne gelassen, funktioniert auch.
Aber vielen Dank für den Hinweis.