Die Suche ergab 26 Treffer
- Di Dez 20, 2016 3:31 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Finale-Script: Verbersserungsvorschläge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3746
.... ok, dann beschreibe ich es hier mal ganz kurz: Es geht darum, dass die Ränder von allen jeweils ersten und letzten Akkoladen auf einen bestimmten Wert gesetzt werden und dann die Seiten gleichmäßig verteilt werden. In einem ersten Schritt werden alle Akkoladenränder komplett auf 0 gesetzt: menu...
- Di Dez 20, 2016 11:44 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Finale-Script: Verbersserungsvorschläge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3746
Finale-Script: Verbersserungsvorschläge?
Hallo zusammen, ich habe grade mein erstes Script geschrieben, und wüsste nun gerne, ob Ihr noch Verbesserungsvorschläge habt. Ihr findet es weiter unten. Vielen Dank und liebe Grüße!" Yuval menu item "Seitenlayout" menu item "Akkoladen" menu item "Ränder bearbeiten&quo...
- Do Aug 04, 2016 12:06 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: automatische Einstellung von Grundlinien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4694
- Do Jul 28, 2016 8:57 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: automatische Einstellung von Grundlinien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4694
automatische Einstellung von Grundlinien
Hallo zusammen, ich frage mich, ob es eie Möglichkeit gibt, in einem Dokument die Grundlinien aller Liedtexte (nur eine Zeile) so einzurichten, dass sie in jeder Akkolade in einem bestimmten Abstand unter dem jeweils niedrigsten Zeichen (Notenhals, Balken, Notenkopf) steht... Beispiel: Ich habe zwei...
- Di Okt 27, 2015 6:57 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Haltebögen - Dokumentoptionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3073
Haltebögen - Dokumentoptionen
Liebe alle, ich versuche grade erfolglos, den Unterschied zwischen "Adjustierung bei Zeilenanfang" und "Abstandskorrektur am Zeilenanfang" in den Dokument-Optionen unter dem Reiter "Haltebögen" zu verstehen. Ich habe den Eindruck, dass bei beiden das gleiche passiert, w...
- Di Okt 06, 2015 8:29 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Tastaturbefehle für die Palette der Hauptwerkzeuge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3579
- Di Okt 06, 2015 4:47 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Tastaturbefehle für die Palette der Hauptwerkzeuge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3579
Tastaturbefehle für die Palette der Hauptwerkzeuge
Hallo,
ich kann es einfach nicht finden: Was ist die Tastenkombination, um die Palette der Hauptwerkzeuge (und dort das Liedtext-Werkzeug) anzuwählen?
Vielen Dank
Yuval
ich kann es einfach nicht finden: Was ist die Tastenkombination, um die Palette der Hauptwerkzeuge (und dort das Liedtext-Werkzeug) anzuwählen?
Vielen Dank
Yuval
- Mi Sep 16, 2015 2:30 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: deutsche Tastaturbelegung für einfache Eingabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3599
- Mi Sep 16, 2015 11:35 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: deutsche Tastaturbelegung für einfache Eingabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3599
deutsche Tastaturbelegung für einfache Eingabe
Hallo zusammen, nach einer Neuinstallation von Finale (2012) kann ich plötzlich nicht mehr die "deutsche Tastaturbelegung" für die Einfache Eingabe auswählen. Ich kann nur zwischen "Standard-Tastaturtabelle" und "Laptop-Belegung" wählen. Hat jemand eine Idee, wohin sie ...
- Fr Aug 08, 2014 11:33 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Versteckte Noten wiedergeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5365
... der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber hier mal etwas was ich auf der Suche nach einer Lösung für das gleiche Problem gefunden habe:
http://makemusic.custhelp.com/app/answe ... e-playback
Yuval
http://makemusic.custhelp.com/app/answe ... e-playback
Yuval

- Sa Apr 05, 2014 12:42 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: moll-Tonart mit "alten" Vorzeichen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12741
- Fr Apr 04, 2014 12:41 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: moll-Tonart mit "alten" Vorzeichen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12741
Ich würde dir empfehlen, einfach d-moll zu nehmen Das habe ich jetzt auch gemacht, aber ich dachte mir, das wäre mal eine Gelegenheit, sich mit dem andere-Skalen-Werkzeug ein bisschen auseinanderzusetzen. Das Lernen stand hier im Vordergrund. Die Lösung kann ja zumindestens für mein Beispiel nicht ...
- Do Apr 03, 2014 1:20 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: moll-Tonart mit "alten" Vorzeichen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12741
moll-Tonart mit "alten" Vorzeichen
Liebe alle, ich brauche mal wieder Eure Hilfe: Es geht um ein ganz mystisches Thema, nämlich das "andere Skalen" - Werkzeug! Das wohl rätselhafteste Werkzeug in Finale.... :wink: Was ich gerne hätte: Ein Stück in g-moll, jedoch mit nur einem b als Vorzeichen, wie es im Barock üblich war. W...
- So Mär 30, 2014 1:37 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Wiederholungsangabe nur in einzelnen Stimmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4656
würde ich das Wiederholungszeichen als Vortragsangabe einsetzen Ja, das habe ich jetzt auch gemacht. Für Neugierige: Ich schreibe eine Bassstimme zu einem Variationswerk für Blockflöte (solo) von Jacob van Eyck. Um Platz und Papier zu sparen und der besseren Übersichtlichkeit wegen schreibe ich die...
- Fr Mär 28, 2014 6:27 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Wiederholungsangabe nur in einzelnen Stimmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4656
Wiederholungsangabe nur in einzelnen Stimmen
Hallo beisammen,
ich würde gerne ein normales Wiederholungsende (:||) in nur einigen der Stimmen in einer Partitur erzeugen. Ist das irgendwie möglich? Kann ich das Wiederholungszeichen in einer Stimme verstecken oder so?
Vielen Dank und viele Grüße
Yuval
ich würde gerne ein normales Wiederholungsende (:||) in nur einigen der Stimmen in einer Partitur erzeugen. Ist das irgendwie möglich? Kann ich das Wiederholungszeichen in einer Stimme verstecken oder so?
Vielen Dank und viele Grüße
Yuval
