Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr Aug 16, 2019 4:15 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notenschlüssel verschieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2406
Re: Notenschlüssel verschieben
Nein, mit der Musikausrichtung scheint das nichts zu tun zu haben. Eher vielleicht etwas mit irgendwelchen Voreinstellungen. Jedenfalls hat es letztlich geklappt, indem ich auf einem anderen System die Noten setzte und dann von dort her einfügte... Der Schlüssel kommt rechts vom TS, weil ich Skizzen...
- Do Aug 15, 2019 10:40 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notenschlüssel verschieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2406
Notenschlüssel verschieben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Notenschlüsseln, die rechts vom Taktstrich platziert werden sollen, sich dann aber nicht mehr anfassen und verschieben lassen. Ich setze Musik, die ziemlich viel zwischen Bass- und Violinschlüssel wechselt. Wenn nun also ein nächster Takt folgt und do...
- Di Jun 05, 2018 1:59 pm
- Forum: Anregungen, Kritik für die Softwareentwickler MakeMusic
- Thema: Einzele Notensystemklammer entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15775
Re: Einzele Notensystemklammer entfernen
hallo Martin,
danke für den Hinweis! funktioniert gut so - nur, dass dann auch gleich die Taktstriche durch die Systeme hindurch weg sind. Dazu muss ich gleich anschliessende wieder eine Gruppe hinzufügen. Irgendwie absurd...
danke für den Hinweis! funktioniert gut so - nur, dass dann auch gleich die Taktstriche durch die Systeme hindurch weg sind. Dazu muss ich gleich anschliessende wieder eine Gruppe hinzufügen. Irgendwie absurd...

- Fr Jun 01, 2018 10:34 am
- Forum: Anregungen, Kritik für die Softwareentwickler MakeMusic
- Thema: Einzele Notensystemklammer entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15775
Re: Einzele Notensystemklammer entfernen
...und darf ich nachfragen, wie das nun bei Finale 2014 funktioniert? Die Option Akkoladen optimieren gibt es ja nun nicht mehr.
Bisher habe ich es nur geschafft, indem ich für das betreffende System eine neue Gruppe erstellt habe. Gibt es einen einfacheren Weg?
vielen Dank!
Michael
Bisher habe ich es nur geschafft, indem ich für das betreffende System eine neue Gruppe erstellt habe. Gibt es einen einfacheren Weg?
vielen Dank!

Michael
- Do Jan 18, 2018 11:58 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Auftakt bei Taktwechsel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2910
- Do Jan 18, 2018 10:16 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Auftakt bei Taktwechsel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2910
Auftakt bei Taktwechsel
Hallo zusammen! ich bin gerade ein paar Variationen am setzen. Dort kommt es natürlich häufig vor, dass der letzte Schlag eines Taktes der Auftakt zur nachfolgenden Variation darstellt. Soweit so gut, das lässt sich mit dem PLug in "Takt aufteilen" ja ganz bequem lösen. Nun habe ich aber d...
- Di Aug 18, 2015 9:36 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Layout nicht zurücksetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
- Di Aug 18, 2015 12:22 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Layout nicht zurücksetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
- Di Aug 18, 2015 9:38 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Layout nicht zurücksetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4767
Layout nicht zurücksetzen
hallo zusammen, ich bin momentan daran, Skizzen eines Komponisten möglichst diplomatisch zu übertragen. Da kommt es natürlich oft vor, dass die Takte "unlogische" Elemente enthalten, z.B. dass sich Noten nicht an der eigentlichen Taktposition befinden, sondern irgendwo dazwischen. Um das B...
- Mo Dez 23, 2013 3:59 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: anordnung von systemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3737
- Mo Dez 23, 2013 1:45 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: anordnung von systemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3737
hallo Stefan, danke für deine rasche Antwort. irgendwas mache ich aber offenbar noch falsch. ich habe jetzt 8 notenzeilen zu 4 akkoladen (also quasi klaviernotation). jetzt möchte ich in der letzten akkolade die beiden zeilen auseinanderdividieren. nach deiner anweisung markiere ich sämtliche Takte ...
- Mo Dez 23, 2013 11:17 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: anordnung von systemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3737
anordnung von systemen
Hallo zusammen! Es ist so, dass ich für meine Arbeit handschriftliche Notenskizzen mit Finale möglichst getreu abbilden muss. Dazu wäre es extrem praktisch, wenn ich die Notenzeilen völlig beliebig in Akkoladen anordnen könnte. mögliches Bsp.: zuerst nur eine Zeile mit Skizzen, dann zwei zu einer Ak...
- Mo Sep 30, 2013 4:37 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Kompatibilität 2010/2012
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3828
Kompatibilität 2010/2012
Hallo! ich habe eine Frage zur Kompabilität der Finale Versionen von 2010 und 2012. Bei meiner Arbeit habe ich Finale 2010 installiert. Da ich aber gelegentlich auch von zu Hause aus arbeiten möchte, wollte ich mir privat die Finale Software anschaffen. Nun aber scheint es schwierig, die Version von...