Finale 2006 läuft einwandfrei. Eine Weile dachte ich, eine ungewöhnliche Lösung wäre auch für mich drin, denn auch Finale 2003 funktionierte nach dem Abspielen in 2006. Das jedoch nicht bei allen Dateien. Das Problem besteht also weiterhin.
Gruß
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr Jun 09, 2006 10:26 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Soundabsturz zu unterschiedlichen Zeiten - Warum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10344
- Do Jun 08, 2006 12:52 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Soundabsturz zu unterschiedlichen Zeiten - Warum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10344
Mich würden weitere Lösungsvorschläge zu diesem Thema interessieren. Die Situation ist ähnlich: neuer PC, 2GB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplatte, 3 GHz. Der Sound bleibt bei bislang allen gespielten Stücken nach wenigen Takten hängen (allerdings wie bei troubleworker immer zu unteraschiedlichen Stel...
- Mo Sep 05, 2005 6:52 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: MassMover verändert Notenzusammenfassung beim Kopieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8509
- Mi Aug 31, 2005 12:29 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: MassMover verändert Notenzusammenfassung beim Kopieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8509
MassMover verändert Notenzusammenfassung beim Kopieren
Beim Verschieben mit dem Massmover verändert dieser die ursprüngliche Notenaufteilung (aus einem Viertel, Achtel, Viertel, wird: Viertel, Achtel, Achtel mit Haltbogen Achtel) Wie kann ich das verhindern?
Danke im Voraus
Danke im Voraus
- Mo Jan 17, 2005 11:24 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Haltebögen automatisch in lange Noten umgewandelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4619
Re: Haltebögen automatisch in lange Noten umgewandelt
Ich habe ein ähnliches Problem: Per Haltebogen verbundene Viertel und Achtel werden beim Kopieren mit dem Massmover zu einer Punktierten Viertel zusammengefasst. Das ist zwar kein wirkliches Problem, weil ich es per Hand wieder ändern kann, aber auf die Dauer ist es doch etwas lästig.
L.
L.
- Sa Dez 11, 2004 1:14 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Abspieltempo verändert sich plötzlich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8444
Re: Abspieltempo verändert sich plötzlich
Ich würde: 1. Das Tempo Werkzeug in der Menueleiste (sieht aus, wie ein Metronom) anklicken, 2. den ersten Takt der Partitur anklicken, 3. Im sich dann öffnenden Fenster die Angabe auf 140 schläge pro Minute einstellen und je nachdem für das ganze Stück oder nur bis zu einem bestimmten Takt eingeben...
- Do Dez 02, 2004 2:05 pm
- Forum:
- Thema: Forum HP öffnet sich erst beim zweiten Versuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 189
Re: Forum HP öffnet sich erst beim zweiten Versuch
Ich würde den gespeicherten Favoriten löschen und einen neuen anlegen (vielleicht hast Du da eine nicht mehr existierende URL oder etwas in der Art) - Ist nur eine Tip, obs Funktioniert: Keine Ahnung.
- Mi Jun 23, 2004 6:39 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: MIDI - Verzögerung bei Wiedergabe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3356
MIDI - Verzögerung bei Wiedergabe
Welche Möglichkeiten gibt es, die Verzögerung zwischen dem Drücken einer Taste und der Wiedergabe des Ton zu senken? Ich bin mit MIDI noch nicht so firm, aber bei der Noteneingabe ist das doch störend. Die Verzögerung liegt übrigens nicht an Finale, da ich das Problem auch in anderen Programmen habe...
- Mi Mai 12, 2004 1:01 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Seitenreihenfolge frei ändern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4362
Re: Seitenreihenfolge frei ändern?
Danke, das hatte ich befürchtet. Naja, also krempeln wir mal die Ärmel hoch und arbeiten fleißig weiter.
L.
L.
- Di Mai 11, 2004 1:51 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Seitenreihenfolge frei ändern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4362
Seitenreihenfolge frei ändern?
Ist es eigentlich in Finale ohne großen Aufwand möglich, eine fertige Seite durch eine andere auszutauschen? Beispiel: ich habe drei Seiten auf denen jeweils ein Stück ist. Das Ganze ist aber eine Datei. Kann ich nun die Seitenreihenfolge ändern, wenn ich beispielsweise möchte, daß das dritte Stück ...
- Mo Mai 03, 2004 8:32 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Verschiedener Abstand zwischen zwei System
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4569
Re: Verschiedener Abstand zwischen zwei System
Danke, genau das habe ich gesucht! Es funktioniert so, wie ich es hoffte.
L.
L.
- Mo Mai 03, 2004 1:25 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Verschiedener Abstand zwischen zwei System
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4569
Verschiedener Abstand zwischen zwei System
Ist es möglich bei Finale 2003 den Abstand zwischen zwei Systemen in verschiedenen Zeilen unterschiedlich zu gestalten? Beispielsweise, wenn man ein Lied im vierstimmigem Satz mit vielen Strophen aber immer dem gleichen Refrain eingibt? Wenn ja, wie wird dies gemacht?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Danke im Voraus für Eure Hilfe