Die Suche ergab 136 Treffer

von Olaf
Sa Sep 05, 2009 7:40 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Weiße Notation
Antworten: 16
Zugriffe: 11338

Danke Tausig, natürlich mit Xtolen..... Aber ohne funktionierende Kopierfunktion wird dies eine langfristige Angelegenheit. Mir ist auch nicht geungen die Xtole zu kopieren. Bei "Filter bearbeiten" ist auch die "xtolen Definition" nicht anwählbar! Apropos transkribieren: Im gleic...
von Olaf
Sa Sep 05, 2009 2:59 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Weiße Notation
Antworten: 16
Zugriffe: 11338

@ Tausig: Mit 2009. Just mit dieser Funktion habe ich die Köpfe ausgetauscht! Aber es geht um die Pausen.... @ cimbria: Es handelt sich um ein Magnificat (4 Chöre je SATB und 4Vl, 2Vla di basso und 2 Bc) also recht üppig... Wo nur in einem Teil diese Notation vorkommt. Zur Not mache ich diesen Teil ...
von Olaf
Sa Sep 05, 2009 11:15 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Weiße Notation
Antworten: 16
Zugriffe: 11338

Weiße Notation

Hallo zusammen, ich will in sogenannter "Weißer Notation" schreiben. Soweit alles hinbekommen, jetzt habe ich Probleme mit den Pausen. Ich habe als 3/4 Takt notiert und dann die Köpfe ausgetauscht und diverse Hälse entfernt. Die Viertelpausen müsste ich jetzt noch irgendwie zu Halben "...
von Olaf
Fr Feb 13, 2009 1:02 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Finalist gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 11266

Habs mit "Datei - MusicXML - importieren" gemacht, aber in 2008 und 2009 kein Erfolg.... Gibt es unterschiedliche Möglichkeiten in Capella XML abzuspeichern?

Grüße

Olaf
von Olaf
Fr Feb 13, 2009 10:23 am
Forum: Sonstiges
Thema: Finalist gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 11266

Bei mir kommt dann die Fehlermeldung "Datei ist nicht im XML-Format" ....

Olaf
von Olaf
So Feb 01, 2009 12:25 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Mitten in der Akkolade neue Systeme beginnen lassen
Antworten: 5
Zugriffe: 4021

Hallo zusammen,

es geht auch so:

Mit dem Seitenlayoutwerkzeug die Breiten zweier Akkoladen so einrichten, dass sie nebeneinander passen, "Randbegrenzung einhalten" abschalten und nebeneinander schieben. Diverse Bezeichnungen naturlich wieder mit Notensystemstilen.

Olaf
von Olaf
Di Dez 02, 2008 4:03 pm
Forum: Plug-Ins
Thema: TgTools 2009
Antworten: 10
Zugriffe: 12572

Ja, ja, wer Augen hat zu sehen.....

Alles ist gut, ich wäre dann auch wieder gemanaged!!

Danke

Olaf
von Olaf
Di Dez 02, 2008 3:50 pm
Forum: Plug-Ins
Thema: TgTools 2009
Antworten: 10
Zugriffe: 12572

Aber das ist dann nicht die Vollversion, sondern die abgespeckte, die sowieso bei Finale dabei ist. Die funktionierte auch sofort nach der Installation.

Aber da ist ja nicht der Manager drin....

Tobias hilf!!

Olaf
von Olaf
Di Dez 02, 2008 12:08 pm
Forum: Plug-Ins
Thema: TgTools 2009
Antworten: 10
Zugriffe: 12572

TgTools 2009

Hallo zusammen, gibt es ein TGTools für Finale 2009? Ich habe versucht auf die übliche Art über die mitgelieferten TgTools die Hauptversion runterzuladen und zu installieren, aber ohne Erfolg. Finale stürzt ab und die Meldung dass TgTools erfolgreich installiert ist, kann man nach einem Neustart nic...
von Olaf
Sa Jul 12, 2008 10:13 am
Forum: Grundlagen
Thema: Finale 2009
Antworten: 7
Zugriffe: 5184

Finale 2009

Hallo zusammen,

es geht mal wieder los: http://www.finalemusic.com/finale/new.aspx

Olaf
von Olaf
Sa Mär 08, 2008 4:35 pm
Forum: Grundlagen
Thema: "Dokumente verbinden" 2008
Antworten: 3
Zugriffe: 3298

"Dokumente verbinden" 2008

Hallo zusammen, ich habe erstmals mit Finale 2008 zwei Dokumente verbunden (zwei Sonaten mit mehreren Sätzen, aber identischer Dateistruktur). Leider passieren sehr unschöne Sachen: - Die erste Sonate sieht identisch aus wie in der Einzeldatei, bei der zweiten sind alle Änderungen der Akkoladengröße...
von Olaf
So Feb 17, 2008 4:44 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Merkwürdiges Verhalten
Antworten: 5
Zugriffe: 3725

Ich habe es mit meiner 2600c Version geprüft: Alles normal!

Olaf
von Olaf
Mo Jan 07, 2008 3:18 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Bug in 2008
Antworten: 15
Zugriffe: 10597

Bug in 2008

Hallo zusammen, ich habe mir nach zwei Jahren Abstinenz mal wieder ein Update gegönnt. Der neue "Massen-Beweger" scheint recht praktisch zu sein! Allerdings gibt es dort einen blöden Fehler. Ich bin in letzter Zeit dazu übergegangen bei unvollständigen Takten (Wiederholungen) sie von der T...
von Olaf
Sa Okt 20, 2007 7:17 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Zwei Fragen: Notenausrichtung und Zusammenstöße
Antworten: 2
Zugriffe: 2695

zu 1) Dokumenten - Optionen --> Noten und Pausen --> "Abstand vor Musik" ändern (aber Vorsicht, das kann sehr schnell sehr schlecht aussehen!) zu 2) Entweder am Anfang einmal Ctrl-Shift-u drücken, damit löscht man die erzwungenen Zeilenumbrüche, und wenns immer noch nicht konveniert, unter...
von Olaf
Mi Jun 27, 2007 10:25 am
Forum: Grundlagen
Thema: Finale 2008 (halboffiziell) angekündigt
Antworten: 16
Zugriffe: 12534

Das wichtigste fand ich das leichte Zusammenführen von Einzeldateien (auch mit unterschiedlicher Stimmenanzahl) zu einem Dokument. Also Einzelsätze zu einer Partitur, aber auch Einzelstimmen zu einer Partitur.
Ebenso Erstellung von Dokumentenvorlagen aus bestehenden Partituren.

Olaf